Wir
bewegen
Kultur!

Kultur bewegt Menschen – wir bringen sie auf die Bühnen und an die Kunstorte Eckernfördes.

Singende Frau am Mikrofon

Aktuelle Veranstaltungen in Eckernförde und Umgebung

31.05. – 26.07.

Ausstellung | Galerie Rieck

Meer & Metamorphosen

Elke Hergerts Malerei begegnen Nicole Kellers Collagen

Am 31.05./01.06. wird die neue Ausstellung in der Galerie RIECK auf der Eckernförder Carlshöhe eröffnet. Die beiden norddeutschen Künstlerinnen Elke Hergert und Nicole Keller beschäftigen sich auf ihre ganz eigene Art mit dem Meer und seinen Sichtweisen darauf.

Zwei Werke der beiden Künstler

13.07.

Chorkonzert | Kreuzkirche Fleckeby

Jubiläumskonzert Frauenchor Fleckeby

Der Frauenchor Fleckeby lädt ein zu seinem Jubiläumskonzert 60 Jahre Frauenchor Fleckeby.

Chormitglieder des Frauenchores im Halbkreis draußen an einem Steg

19.07.

Chorkonzert | St. Nicolai Kirche

Chor-Benefizkonzert | Individual Voices

Der Verein Radeln ohne Alter hat sich dafür eingesetzt, dass Eckernförde eine Fahrrad-Rikscha bekommt. Mit dieser können alle Personen in Eckernförde kostenlos zu Orten ihrer Wahl gefahren werden. Um dieses tolle Projekt zu unterstützen, präsentiert der Eckernförder Chor Individual Voices unter der Leitung von Sonja Wilts ein Benefizkonzert in der St. Nicolai-Kirche Eckernförde. Es darf reichlich gespendet werden.

Mitglieder des Chores Individual Voices am Strand auf Felsen sitzend
Viele Eindrücke vom Festivalwochenende seht ihr hier!

Vorschau

07.09.

Workshop Malen | Stadthalle Eckernförde

Eckernförde malt im September

ECKERNFÖRDE MALT – das kreative Mal-Event in netter Atmosphäre. Wir führen dich Schritt für Schritt zum eigenen Kunstwerk. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Gemalt wird mit Acrylfarben, alle Materialien sind inklusive. Mitmachen, kreativ sein und Spaß haben! Wir malen das Motiv: Containerschiff.

Pinsel mit verschiedenen Farben und gemalte Bilder

02.10. – 19.10.

Musical Comedy | Carls Eckernförde

Alles kein Akt

Mitreißende Musical-Comedy mit Swing, Witz und großartigen Stimmen! Ein Blick hinter die Kulissen einer turbulenten Inszenierung. Humorvoll, charmant und musikalisch mitreißend von Lars Scheffel & Christoph Munk.

Plakat zum Musical »Alles kein Akt«

02.10.

Workshop Malen | Stadthalle Eckernförde

Eckernförde malt im Oktober

ECKERNFÖRDE MALT – das kreative Mal-Event in netter Atmosphäre. Wir führen dich Schritt für Schritt zum eigenen Kunstwerk. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Gemalt wird mit Acrylfarben, alle Materialien sind inklusive. Mitmachen, kreativ sein und Spaß haben! Wir malen das Motiv: Containerschiff.

Pinsel mit Farben und gemalte Bilder

23.10. – 26.10.

Musical-Workshop | Stadthalle Eckernförde

Frei und schwerelos

Musical-Workshop für alle, die Teil der Show sein möchten!

Du liebst es zu singen, tanzen und schauspielern – oder wolltest es schon immer einmal ausprobieren oder dich in einem oder allen dreien dieser Disziplinen weiterbilden? Dann ist unser viertägiger Musical-Workshop unter der Leitung von Claudia Piehl genau das Richtige für dich!

Portrait von Claudia Piehl

20.11. – 23.11.

Musical | Carls Eckernförde

Stilles Erbe

Ein Musical über die Übertragung von Traumata in unterschiedlichsten Generationen.
Auf einer Familienfeier brechen die Folgen einer Kindheit mit traumatisierten Eltern und Großeltern durch.

Mehrere Menschen bei einer Familienfeier am Esstisch

11.12.

Weihnachtsmusical | Carls Eckernförde

Familie Petersen – das Weihnachtsmusical

Hier kommen alle Weihnachtsfreunde auf ihre Kosten. Fröhlich, bunt und mit toller Musik.

Gemalter Hase unterm Weihnachtsbaum, der Ostereier findet
Bilderrahmen mit Gemälde
Das Kulturnetz Eckernförde

Gemeinsam Kultur gestalten!

Hier kommen kreative Köpfe zusammen: Kunstschaffende, Vereine und Kulturorte, die Eckernförde lebendig machen. Seit 2024 bringen wir Menschen und Ideen in Bewegung – mit Projekten, Austausch und echtem Teamgeist.
Unser Ziel?
Mehr Sichtbarkeit für Kultur, bessere Bedingungen für alle, die sie möglich machen, und eine Stadt, in der Kultur nicht am Rand, sondern im Mittelpunkt steht.
Du willst mitmischen, vernetzen, gestalten? Dann bist du bei uns genau richtig!