Wir
bewegen
Kultur!

Kultur bewegt Menschen – wir bringen sie auf die Bühnen und an die Kunstorte Eckernfördes.

Singende Frau am Mikrofon
Das Kulturnetz Eckernförde

Gemeinsam Kultur gestalten!

Hier kommen kreative Köpfe zusammen: Kunstschaffende und Kulturorte die Eckernförde lebendig machen. Seit 2024 bringen wir Menschen und Ideen in Bewegung – mit Projekten, Austausch und echtem Teamgeist.

Unser Ziel: Mehr Sichtbarkeit für Kultur, bessere Bedingungen für alle, die sie möglich machen, und eine Stadt, in der Kultur nicht am Rand, sondern im Mittelpunkt steht.

Du willst mitmischen, vernetzen, gestalten? Dann bist du bei uns genau richtig!

Aktuelle Veranstaltungen in Eckernförde und Umgebung

12.07. – 20.12.

Marktnachlese | Otte 1

"Nach dem Markt"

Das Schleswig-Holsteinische Künstlerhaus Otte 1 ist Stipendienstätte für internationale Künstler und Künstlerinnen. Es lädt regelmäßig samstags nach dem Wochenmarkt zum Austausch ein. - Ein zwangloses Format zum rein schnuppern und sich überraschen lassen.

Eingangsbereich mit Schild der Otte 1

10.09. – 17.12.

Ausstellung | Galerie Rieck

Zeitgenössisches trifft Klassische Moderne

Galerie RIECK zeigt auf der Carlshöhe in Eckernförde ausgewählte Kunst des Nordens der letzten 100 Jahre.

Aktuelle Ausstellung der klassischen Moderne

19.11.

Vortrag | TÖZ in Eckernförde

Auf Abschiede vorbereitet sein

Dass wir uns in materieller und organisatorischer Weise auf Tod und Sterben vorbereiten, ist schon etwas normaler geworden. Zu einem tröstlichen und hilfreichen Abschied gehören aber auch emotionale, geistige und rituelle Ebenen. Diese wollen wir beim Vortrag näher beleuchten. Die Gäste erhalten Anregungen dazu, wie z.B. eine heilsame Trauerfeier aussehen könnte und finden heraus, was für sie wichtige Elemente eines Abschieds sind.

Blumen auf roter Decke

20.11. – 23.11.

Musical | Carls Eckernförde

Stilles Erbe

Ein Musical über die Übertragung von Traumata in unterschiedlichsten Generationen.
Auf einer Familienfeier brechen die Folgen einer Kindheit mit traumatisierten Eltern und Großeltern durch.

Mehrere Menschen bei einer Familienfeier am Esstisch

22.11. – 17.12.

Ausstellung | Galerie Rieck

ARTVENT – Kunst des Nordens

Zum Abschluss eines großartigen Ausstellungsjahres zeigt die Galerie Rieck eine bunte, facettenreiche und schöne Gruppenausstellung mit ausgewählten Werken aller Künstler:innen der Galerie sowie zahlreichen Arbeiten der Klassischen Moderne.

Ein Werk von Liza Kruegermeier in den Farben Rot, Blau und Gelb

29.11.

Vortrag | Hafenschnauze in Eckernförde

Sterbe- und Trauerbegleitung bei Tieren

Wenn ein uns nahes Tier verstorben ist, trauern um dieses Lebewesen eigentlich genauso wie um einen nahen Menschen. Gefühle der Trauer um ein Tier sind aber oft noch mehr tabuisiert als Gefühle bezüglich verstorbener Menschen. Dieser Vortrag soll den Austausch darüber, wie sich der Abschied von einem geliebten Tier anfühlt, fördern.

Pfodenabdrücke in Ton neben Blumen

29.11.

Lange Nacht der Musik

3 Ukulelen und 1 Kontrabass

Kay Kankowski und Mirkko Stehn treten im Rahmen der Veranstaltungsreihe Lange Nächte in Eckernförde im Sommerland auf.

Kay Kankowski und Mirkko Stehn mit Musikinstrumente

29.11.

Lange Nacht der Musik

The sleep, the mouth and the dream

Ensemble Reflexion K im Künstlerhaus Otte 1, Eckernförde

07.12.

Ritual | Wald bei Eckernförde

Lichterreise – Auf dem Weg zum Licht im dunklen Wald

Wir nähern uns dem dunkelsten Punkt im Jahr, die Tage werden nun sehr kurz. Eine Lichterreise ist eine Zeremonie, mit der wir uns an das immer vorhandene Licht im Großen Ganzen und in uns selbst erinnern. Die Teilnehmer:innen gehen im Wald einen mit Kerzen beleuchteten Weg ab und zünden am Ende ihre kleine Kerze an einer großen Kerze an.

Lichterkerzen im Glas im Wald

11.12.

Weihnachtsmusical | Carls Eckernförde

Familie Petersen – das Weihnachtsmusical

Hier kommen alle Weihnachtsfreunde auf ihre Kosten. Fröhlich, bunt und mit toller Musik.

Gemalter Hase unterm Weihnachtsbaum, der Ostereier findet